Absturzsicherungen sind Installationen die dazu dienen, den Zugang zu Photovoltaikanlagen in absturzgefährdeten Bereichen sicherer zu machen. Absurzsicherungen sind bei Photovoltaikanlagen von der SUVA vorgeschrieben und können durch Geländer, Seilsysteme, Schienensysteme oder Einzelanschlagpunkte realisiert werden. Wirksame Absturzsicherungen erfordern eine situationsgerechte Planung und eine professionelle Montage durch geschulte Fachleute. Zudem unterliegen Absturzsicherungen einer jährlichen Wartungspflicht.
Weitere Artikel im Solarstrom ABC