Die Solaranlage ist der «neue» Garten

Die unsichere Energiesituation der letzten Zeit halten Investitionen in Eigenheime hoch. So lassen etwa steigende Energiekosten Immobilienbesitzer über energetische Baumassnahmen nachdenken. Denn viele Liegenschaften sind in die Jahre gekommen: Sie zeigen Schwachstellen in der Gebäudetechnik und in der Gebäudehülle auf.

Solar löst Wohnbedürfnisse ab

Wurden vor ein bis zwei Jahren Investitionen bevorzugt in ein schönes Zuhause mit Garten getätigt – ausgelöst durch Wohnbedürfnisse während der Pandemie – so folgt jetzt ein Umdenken.

Gemäss einer Studie* planen über 50 Prozent der befragten Hausbesitzer, neu in die technische Modernisierung ihres Eigenheims zu investieren. Rund ein Drittel der Befragten budgetiert eine «Solaranlage» und löst damit den «Garten und Aussenbereich» von Rang 1 aus dem Vorjahr ab. Auch die Ladestationen fürs E-Auto und Batteriespeicher haben Plätze gut gemacht.

Diese Umfragewerte widerspiegeln sich auch in unseren Solarberatungen. Immer mehr Hauseigentümer fragen nach Solaranlagen und ganzheitlichen Energiesystemen.

Für alle, die ihr Haus energetisch fit machen und mit Solar aufwerten wollen:

Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin für weiterführende Infos.